Dialog der Kulturen

Dr. Ulrike Liedtke im Gespräch mit der Islamwissenschaftlerin Schirin Wiesand

Am 29. Oktober 2015 um 18 Uhr im Alten Gymnasium Neuruppin, 16816 Neuruppin, Am Alten Gymnasium 1

Wer Flüchtlinge willkommen heißen will, möchte wissen, wie sie zu Hause gelebt haben, was ihre und unsere Kultur voneinander unterscheidet. Nachbarn, Kita und Schule fragen nach Handreichungen, praktischen Tipps und möglichen Netzwerken.

Schirin Wiesand, geboren in Afghanistan, hat Politische Wissenschaften in Erlangen studiert und arbeitet als Trainerin für interkulturelle Kommunikation. Wesentliche Berufserfahrungen sammelte sie als Helferin im Katastrophenschutz in Krisengebieten. Schirin Wiesand lebt in Potsdam. Sie ist ehrenamtlicher Vormund eines nicht begleiteten Flüchtlingskindes aus Eritrea.

Ulrike Liedtke ist promovierte Musikwissenschaftlerin und direkt gewählte Landtagsabgeordnete in OPR. Im Dialog der Kulturen sieht sie eine Integrationsmöglichkeit für Flüchtlinge. Praktisch setzt sie dies in musikalischen Hörclubs mit Bewegungsspielen für fremdsprachige Kinder um – man kann gemeinsam musizieren, auch wenn man sich noch nicht sprachlich verständigen kann.

Der Eintritt ist frei.

Einladung als PDF

Online-Portal HelpTo

HelpTo_Logo-mit-Zusatz_72dpi

 

 

 

 

 

 

Das Engagement für Flüchtlinge im Landkreis  Ostprignitz-Neuruppin bekommt jetzt eine einheitliche Internet-Adresse: opr.helpto.de. Landrat Ralf Reinhardt, die Bundestagsabgeordnete Kirsten Tackmann, Ivo Hasse von den Wirtschaftsjunioren OPR und der Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft sowie Daniel Wetzel, Vorstandsmitglied des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt, stellten das Flüchtlings-Hilfe-Portal jüngst vor.

Über das Online-Portal HelpTo können sich Organisationen, Initiativen, Unternehmen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert auf lokaler Ebener über das austauschen, was bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen benötigt wird. Auch die Flüchtlinge selbst gehören zur Zielgruppe, daher werden die meisten Informationen ebenfalls auf Englisch bereitgestellt.

„Viele Bürger, aber auch viele Firmen in unserem Landkreis sind bereit, sich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren“, erklärte Ivo Haase von den Wirtschaftsjunioren OPR und der Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft, „nur war es bisher nicht so leicht, Angebot und Nachfrage unkompliziert zusammen zu bringen. Genau das erreichen wir jetzt mit der neuen Webseite. Ich hoffe, dass hier möglichst viele Unterstützer in unserem Landkreis mitmachen!“

HelpTo ist ein Projekt des Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt und wird vom Land Brandenburg im Rahmen der Initiative „Tolerantes Brandenburg“ sowie weiteren Partnern unterstützt. Es wurde vor zwei Wochen in Potsdam gestartet und soll Schritt für Schritt in allen Landkreisen und kreisfreien Städten in Brandenburg und darüber hinaus zur Verfügung stehen. Die Initiative, „HelpTo“ auch im Landkreis OPR zu installieren, geht auf die Wirtschaftsjunioren OPR und auf die Ruppiner Wirtschaftsgemeinschaft zurück und wird vom Landkreis unterstützt.

Die Nutzer können in zehn verschiedenen Kategorien Angebote und Gesuche in das Portal einstellen: Sachspenden, Fahrdienste und Transporte, Familie und Kinder, Arbeit, Bildung und Wissenschaft, Arbeit, Begleitung und Beratung, Freizeit, Sprache, Projekte und Idee sowie Wohnen. Diese Hauptkategorien sind noch einmal in weitere Untermenüs aufgefächert. Ein internes Nachrichten-System ermöglicht eine geschützte Kommunikation zwischen Anbietendem und Interessenten. Die Nutzung von HelpTo ist kostenfrei. Erforderlich ist lediglich eine Online-Registrierung mit Benutzername und E-Mail-Adresse.

Quelle: Pressemitteilung auf http://wjd-in-aktion.de/

Aktionsbündnis lädt zur Kundgebung

Das Aktionsbündnis Neuruppin bleibt bunt lädt ein zu einer Kundgebung gegen braune Gedanken, die nicht frei sind…
Unter dem Motto „Gesegnet sei die Phantasie – verflucht sei sie“ findet die Versammlung am Sonnabend, 24. Oktober 2015 um 09:00 Uhr statt:
Neuruppin, Karl-Marx-Straße 18a, gegenüber dem Amtsgericht
In Zeiten von täglichen rassistischen Übergriffen und wachsender Fremdenfeindlichkeit wollen wir mit bunter Phantasie (Musik, Theater, Graffiti-Kunst und verschiedenen Redebeiträgen) für eine vielfältige, offene und freie Gesellschaft demonstrieren.

Fünfte „Tour de Tolerance“

Das Aktionsbündnis Fehrbellin bleibt bunt“ lädt ein zur 5. Tour de Tolerance. Am Sonnabend, 05.09.2015 ab 09:30 Uhr treffen sich PazifistInnen, AntifaschistInnen und alle anderen DemokratInnen in Fehrbellin zu einer Radtour der besonderen Art.
Alles weitere lesen Sie hier

Der 6. Juni auf einen Blick

Aktionstag „Vielfalt ist unsere Zukunft“

Der Aktionstag ist eine angemeldete Versammlung!

Eine angemeldete Versammlung wird von der Polizei geschützt werden. Die Polizei ist verpflichtet, allen an der Teilnahme Interessierten freien Zugang zu gewährleisten. Die Versammlungsleitung ist ihrerseits verpflichtet, Ordner zu stellen und für die Einhaltung von vorher mit der Versammlungsbehörde vereinbarten Regeln zu sorgen.

Die Versammlung auf dem Neuruppiner Schulplatz findet von 10 bis 20 Uhr statt. Entgegen vorherigen Ankündigungen kann leider kein Public Viewing des Finales der Fußball-Champions-League auf dem Schulplatz statfinden.

Mitgestaltung und Mithilfe erwünscht!

Nimm Anteil am Geschehen!